Willkommen bei TechEthik
TechEthik ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Aspekte der künstlichen Intelligenz und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Als führendes Beratungs- und Informationszentrum in der Schweiz bieten wir fundierte Analysen, Bildungsressourcen und praktische Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI-Technologien.
Unser interdisziplinäres Team aus Technologieexperten, Ethikern und Bildungsfachleuten verfolgt die rapide Entwicklung der künstlichen Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Wir verstehen die Chancen und Herausforderungen dieser transformativen Technologie und setzen uns für eine menschenzentrierte KI-Entwicklung ein, die sowohl Innovation fördert als auch ethische Grundsätze respektiert.
Über uns
TechEthik wurde 2018 als Reaktion auf die zunehmende Bedeutung künstlicher Intelligenz in unserem Alltag gegründet. Was als kleines Forschungsprojekt an der ETH Zürich begann, hat sich zu einem angesehenen Kompetenzzentrum für KI-Ethik und verantwortungsvolle Technologieentwicklung entwickelt.
Unser multidisziplinäres Team vereint Expertise aus den Bereichen Informatik, Philosophie, Soziologie, Recht und Bildung. Diese vielfältigen Perspektiven ermöglichen es uns, die komplexen Wechselwirkungen zwischen KI-Technologien und gesellschaftlichen Strukturen ganzheitlich zu analysieren und praxisnahe Empfehlungen für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Bildungsinstitutionen zu entwickeln.
Unsere Mission
Aufklärung & Bildung
Wir verbreiten fundiertes Wissen über KI-Technologien und deren potenzielle Auswirkungen, um ein besseres Verständnis in allen Gesellschaftsschichten zu fördern.
Ethische Leitlinien entwickeln
Wir erarbeiten praktische ethische Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den Einsatz von KI-Systemen in verschiedenen Anwendungsfeldern.
Dialog fördern
Wir schaffen Plattformen für den konstruktiven Austausch zwischen Technologieentwicklern, Entscheidungsträgern und der breiten Öffentlichkeit.
Unsere Philosophie
Wir bei TechEthik vertreten eine ausgewogene Perspektive auf künstliche Intelligenz, die sowohl die enormen Potenziale dieser Technologie anerkennt als auch ihre möglichen Risiken ernstnimmt. Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass KI-Systeme dem Menschen dienen sollten, nicht umgekehrt.
Wir lehnen sowohl übertriebene Technikeuphorie als auch unbegründete Ängste ab und setzen uns stattdessen für einen evidenzbasierten, nuancierten Diskurs ein. Transparenz, Fairness, Rechenschaftspflicht und Inklusion sind die Grundprinzipien, die unsere Arbeit leiten und die wir auch in der Entwicklung und Anwendung von KI-Technologien fördern.
Unser Team
Unser multidisziplinäres Team vereint verschiedene Fachrichtungen und Erfahrungen, um die vielschichtigen Dimensionen der künstlichen Intelligenz ganzheitlich zu betrachten. Von KI-Forschern und Datenwissenschaftlern über Ethiker und Soziologen bis hin zu Kommunikationsexperten und Pädagogen – diese Vielfalt an Perspektiven ermöglicht es uns, fundierte Analysen und praxisnahe Empfehlungen zu entwickeln. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine verantwortungsvolle KI-Nutzung zu fördern, die sowohl technologischen Fortschritt als auch menschliche Werte respektiert.